Türkisches Sesambrot (Simit)

· Essens-Team
Hey Lykkers, habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein einfacher Laib Brot eure Mahlzeit in ein Gourmet-Erlebnis verwandeln kann?
Hier kommt türkisches Sesambrot oder „Simit“, ein knuspriger, zäher und absolut köstlicher Leckerbissen, der seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der türkischen Küche ist. Tauchen wir ein in diese unwiderstehliche Geschmackswelt!
Simit ist nicht nur Brot, es ist ein Erlebnis. Stellt euch das vor: Ein goldbrauner Ring, großzügig mit Sesamkörnern überzogen, der bei jedem Bissen ein zufriedenstellendes Knuspern bietet. Dieses köstliche Brot wird täglich von Millionen genossen, sei es zum Frühstück, als Snack oder sogar als Beilage zu Mahlzeiten.
Aber was macht Simit so besonders und wie macht man es zu Hause? Lasst es uns herausfinden!
Zutaten
Um dieses türkische Meisterwerk zu kreieren, benötigen wir:
- 4 Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse warmes Wasser
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe (etwa 2 und 1/4 Teelöffel)
- 1/2 Tasse Traubenmelasse
- 1/2 Tasse Wasser (zum Dippen)
- 1 Tasse Sesamsamen
Anleitung
Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe vermischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
Teig zubereiten: Salz und Mehl in einer großen Rührschüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde formen und die Mischung aus Olivenöl und Hefe hineingeben. Vermischen, bis ein Teig entsteht.
Teig kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch und glatt wird.
Aufgehen lassen: Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Simit formen: Den Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen. Den aufgegangenen Teig durchkneten und in gleich große Portionen teilen (etwa 10–12 Stücke). Jedes Stück zu einem etwa 45 cm langen Strang rollen. Die Enden zusammendrehen und festdrücken, um einen Ring zu formen.
Eintauchen und ummanteln: In einer flachen Schüssel Traubenmelasse und Wasser vermischen. Sesamkörner auf einen Teller legen. Jeden Ring in die Melassemischung tauchen und dann mit Sesamkörnern ummanteln.
Perfekt backen: Die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15–20 Minuten backen oder bis der Simit goldbraun wird.
Genießen: Den Simit vor dem Verzehr etwas abkühlen lassen. Für ein traditionelles Erlebnis dazu Käse, Oliven oder eine Tasse türkischen Tee servieren.
Genuss für jeden Tag
Simit zu Hause zu machen bedeutet nicht nur Brot zu backen; es geht darum, ein Stück türkische Kultur in Ihre Küche zu bringen. Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit dem Duft von frisch gebackenem Simit auf und genießen es warm mit Ihrem Lieblingsaufstrich. Es ist ein einfaches Vergnügen, das uns mit Traditionen und Aromen aus der Ferne verbindet.
Warum probieren Sie es also nicht einmal aus? Ihre Küche wird mit dem unwiderstehlichen Aroma von Sesam erfüllt sein und Sie haben eine köstliche Leckerei, die Sie mit Freunden und Familie teilen können. Tauchen Sie ein in die Welt von Simit!
Denken Sie daran, Lykkers, jeder Bissen Simit ist ein Stück Geschichte und Kultur. Viel Spaß beim Backen!