Freundschaften pflegen

· Fototeam
Viele Menschen fühlen sich heutzutage überwältigt und erleben erhöhte Stress- und Angstgefühle sowie andere Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit.
Diese Schwierigkeiten beeinträchtigen oft Beziehungen zu geliebten Menschen, Kollegen und Freunden.
Die Aufrechterhaltung bedeutungsvoller Beziehungen erfordert Zeit und Energie – etwas, das in schwierigen Zeiten oft fehlt.
Die lizenzierte Therapeutin Becky Stuempfig erklärt, dass viele Menschen, die unter Angst oder gedrückter Stimmung leiden, sich zurückziehen und es schwieriger finden, im Laufe der Zeit wieder Verbindung zu anderen aufzunehmen. Diese Isolation kann das Gefühl von Traurigkeit vertiefen und das Selbstvertrauen mindern, was einen Kreislauf von Rückzug und Einsamkeit verstärken kann.
Offenheit über Herausforderungen
Es ist wichtig, Ihren Freunden von Ihren Herausforderungen zu erzählen. Lassen Sie sie wissen, wenn Sie sich überfordert fühlen, damit sie Ihre Abwesenheit nicht falsch interpretieren. Danielle Bayard Jackson, eine Freundin-Coach, betont den Wert des Teilens - auch wenn es nur kurz ist - von dem, was Sie durchmachen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ehrlichkeit bedeutet nicht, jedes Detail zu teilen. Eine einfache Erklärung, dass Sie Herausforderungen erleben, kann Ihren Freunden helfen, Ihr Verhalten ohne Vorurteile zu verstehen. Diese Offenheit fördert Geduld, Freundlichkeit und tiefere Bindungen zwischen Freunden.
Freunden das Verständnis erleichtern
Wenn Sie sich wohl fühlen, beschreiben Sie Ihren Freunden Ihre Erfahrungen, um ihnen zu helfen zu verstehen, was Sie durchmachen. Beispielsweise können Sie die physische und emotionale Belastung von Angst oder Gefühle von Erschöpfung erklären, die das Sozialisieren erschwert.
Die Neuropsychologin Sanam Hafeez schlägt vor, Beispiele zu verwenden, um Ihre Erfahrungen zu verdeutlichen und Ihren Freunden zu ermöglichen, Sie besser zu unterstützen. Wenn Sie Ressourcen wie Artikel oder Anleitungen teilen, können Ihre Freunde es leichter verstehen, ohne dass Sie alles im Detail erklären müssen.
Unterstützung ohne Urteil suchen
Der Aufbau unterstützender Freundschaften erfordert Verletzlichkeit. Äußern Sie Ihr Bedürfnis nach Verständnis und betonen Sie, dass dies eine herausfordernde Zeit ist.
Stuempfig hebt die Bedeutung deutlicher Kommunikation hervor, etwa indem Sie sagen, dass Sie eine "schwere Woche haben. Können wir bald reden oder Zeit miteinander verbringen?" Das Wichtige ist, konkret zu sein. Ob es um einen Spaziergang, einen Anruf oder Hilfe bei einem Termin geht, Klarheit hilft Freunden, eine sinnvolle Unterstützung zu bieten.
Gesunde Grenzen setzen
Zum Schutz Ihres Wohlbefindens setzen Sie Grenzen, die es Ihnen ermöglichen, wieder aufzutanken. Freundschaftscoach Jackson betont, dass es entscheidend ist, auslösende Faktoren oder Situationen zu vermeiden, die überfordernd wirken. Ihre Grenzen zu respektieren und sie Freunden mitzuteilen, kann zusätzlichen Stress verhindern und die Beziehungen bewahren.
Wenn beispielsweise ein anstehendes Ereignis überwältigend erscheint, lassen Sie Ihre Freunde wissen, dass Sie nicht teilnehmen können, aber ihr Verständnis schätzen. Echte Freunde werden Ihre Gesundheit über die Teilnahme priorisieren.
Wohlbefinden priorisieren
Sich in schwierigen Zeiten um sich selbst zu kümmern, ist essentiell. Die klinische Psychologin Irene S. Levine empfiehlt, sich auf regelmäßigen Schlaf, ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität und Stressabbau-Techniken wie Meditation oder Hobbys zu konzentrieren. Umgeben Sie sich mit einfühlsamen Personen, die Ihre Bedürfnisse verstehen, und gönnen Sie sich an schweren Tagen Nachsicht.
Freundschaften durch Kommunikation stärken
Proaktive Kommunikation stärkt Bindungen. Fragen Sie sich, was Sie brauchen - regelmäßige Kontrollen, gelegentliche Unternehmungen oder stille Unterstützung - und teilen Sie dies mit Freunden.
Ermutigen Sie sie wiederum, ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken, um ein gegenseitiges Verständnis zu fördern, das die Verbindung vertieft. Durch Offenheit, das Setzen von Grenzen und die Priorisierung des Wohlbefindens können Freundschaften überdauern und sich sogar verstärken und gegenseitige Unterstützung in Lebensphasen bieten, die herausfordernd sind.