Das blaue Wunder Bruarfoss

· Reiseteam
Wenn wir an Island denken, kommen sofort atemberaubende Landschaften in den Sinn – Gletscher, Geysire und mächtige Wasserfälle.
Doch versteckt vor den üblichen Touristenmengen liegt Bruarfoss, ein Wasserfall, der so blau ist, dass er wie eine Szene aus einem Fantasy-Film aussieht.
Im Gegensatz zu den massiven Wasserfällen wie Gullfoss ist Bruarfoss abgelegener und friedlicher, was ihn zu einem perfekten Zwischenstopp für diejenigen macht, die ein einzigartiges isländisches Abenteuer erleben möchten.
Wenn Sie eine Reise nach Island planen, erfahren Sie in diesem Leitfaden alles Wichtige über den Besuch von Bruarfoss – von der Anreise und den Eintrittspreisen bis hin zu den besten Besuchszeiten und Reisetipps für ein optimales Erlebnis.
Wo befindet sich Bruarfoss?
GPS-Koordinaten: 64.2641° N, 20.5150° W
Entfernung von Reykjavik: Ungefähr 90 km (56 Meilen), ca. eine 1,5-stündige Fahrt
Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Geysir Geothermal Area (30 km, 30 Min. Fahrt)
Gullfoss Waterfall (32 km, 35 Min. Fahrt)
Thingvellir National Park (50 km, 45 Min. Fahrt)
Wie gelangt man nach Bruarfoss?
Mit dem Auto:
Von Reykjavik aus nehmen Sie die Route 1 (Ringstraße) in Richtung Osten bis zur Route 36, dann verbinden Sie sich mit Route 37. Folgen Sie dieser Straße, bis Sie auf die Abzweigung zur Straße 355 gelangen, die zum Bruarfoss führt.
Parkplätze sind in der Nähe des Ausgangspunktes des Wanderwegs verfügbar. Die Straße kann holprig und unbefestigt sein, fahren Sie also vorsichtig. Ein 4WD-Fahrzeug wird im Winter empfohlen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Leider gibt es keine direkte öffentliche Verkehrsanbindung zum Bruarfoss.
Die nächstgelegene Möglichkeit ist, mit dem Bus nach Laugarvatn oder Selfoss zu fahren und dort ein Auto zu mieten oder ein Taxi zu nehmen.
Wandern zum Bruarfoss:
Der Wanderweg beginnt am Parkplatz und ist etwa 3,5 km (2,2 Meilen) lang, eine Strecke, die 45–60 Minuten dauert, um den Wasserfall zu erreichen.
Der Weg folgt dem Fluss Bruara und passiert zwei kleinere Wasserfälle, Hlauptungufoss und Midfoss, bevor er zum Bruarfoss führt.
Der Weg kann nach Regen schlammig sein, tragen Sie also wasserdichte Wanderschuhe.
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Eintrittspreis: Kostenlos (Kein Ticket erforderlich)
Öffnungszeiten: 24/7 geöffnet (Keine offiziellen Schließzeiten, aber im Winter ist das Tageslicht begrenzt) Einrichtungen: Keine Toiletten oder Essensstände in der Nähe. Bringen Sie Wasser und Snacks mit.
Beste Zeit, um Bruarfoss zu besuchen
Sommer (Juni–August) – Beste Zeit Der Wanderweg ist trocken und leicht begehbar. Die Mitternachtssonne sorgt für verlängerte Tageslichtstunden für Erkundungstouren. Das blaue Wasser ist besonders lebendig.
Herbst (September–Oktober) – Weniger Menschenmengen
Das Herbstlaub fügt dem Landschaftsbild wunderschöne goldene Töne hinzu.
Es ist weniger überlaufen als im Sommer.
Winter (November–März) – Eine magische Schneelandschaft
Das Gebiet ist mit Schnee und Eis bedeckt, was den Wasserfall noch beeindruckender macht.
Der Wanderweg kann rutschig und schwer zugänglich sein.
Die Tageslichtstunden sind kurz (etwa 4–5 Stunden im Dezember).
Frühling (April–Mai) – Ein erfrischendes Erlebnis
Die Landschaft wird grün, und es gibt weniger Touristen in dieser Zeit.
Einige Teile des Wanderwegs könnten noch matschig von schmelzendem Schnee sein.
Wichtige Reisetipps
1. Tragen Sie wasserdichte Wanderschuhe – Der Wanderweg kann matschig sein, besonders nach Regen.
2. Bringen Sie eine Kamera mit – Das intensiv blaue Wasser ist perfekt für atemberaubende Fotos. Drohnen sind erlaubt, sollten jedoch verantwortungsbewusst geflogen werden.
3. Überprüfen Sie das Wetter – Das Wetter in Island ändert sich schnell, also kleiden Sie sich in Schichten.
Besuchen Sie Bruarfoss früh am Morgen oder spät am Abend – Vermeiden Sie die Stoßzeiten für ein ruhigeres Erlebnis.
Packen Sie Snacks und Wasser ein – Es gibt keine Geschäfte oder Restaurants in der Nähe.
Respektieren Sie die Natur – Bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die Umwelt zu schützen.
Warum sollten wir Bruarfoss besuchen?
Im Gegensatz zu beliebten Wasserfällen wie dem Gullfoss bleibt Bruarfoss ein verstecktes Juwel und bietet eine friedliche und intime Erfahrung. Anstatt gegen Menschenmengen anzukämpfen, können wir die Natur in unserem eigenen Tempo genießen, dem beruhigenden Rauschen des Wassers lauschen und die atemberaubend blauen Farbtöne des Wasserfalls bestaunen.
Die Wanderung selbst macht den Besuch noch lohnender und verwandelt ihn in ein kleines Abenteuer, das sich wirklich besonders anfühlt. Wenn Sie es lieben, abgelegene Orte zu entdecken, ist Bruarfoss ein Muss. Fügen Sie es Ihrer Island-Reiseroute hinzu und erleben Sie die Magie selbst!
Haben Sie Bruarfoss schon besucht? Teilen Sie Ihre Gedanken!
Lykkers, lieben Sie es, versteckte Juwelen wie dieses zu entdecken? Waren Sie schon einmal in Bruarfoss oder steht es jetzt auf Ihrer Liste? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! Und wenn Sie nach weiteren geheimen Orten suchen, bleiben Sie dran – wir haben noch viele atemberaubende Ziele für Sie!