Hydratation im Training

· Wissenschaftsteam
Hey Lykkers! Egal ob Sie ins Fitnessstudio gehen, joggen oder Yoga machen, ausreichendes Trinken ist entscheidend, um Ihre Leistungen und Erholung beim Training zu maximieren.
Hydratation bedeutet nicht nur, zu trinken, wenn Sie Durst haben, sondern auch, zur richtigen Zeit die richtige Menge zu sich zu nehmen.
Lassen Sie uns genauer betrachten, wie wir uns vor, während und nach dem Training hydratisieren können, um unsere Energie aufrechtzuerhalten und Dehydrierung zu vermeiden.
Vor dem Training: Bereiten Sie Ihren Körper auf die Aktion vor
Trinken Sie vor dem Training Wasser, um Dehydrierung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie sich beim Ausüben Ihrer Übungen wohl fühlen.
Es ist eine gute Idee, ungefähr 30 Minuten vor Beginn Ihres Workouts zu hydratisieren. Streben Sie nach 150-200 ml Wasser, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu trinken, da dies dazu führen könnte, dass Sie den Harndrang verspüren, was Sie während Ihres Trainings ablenken könnte. Vermeiden Sie zudem das Trinken großer Mengen Suppe oder Wasser unmittelbar vor Ihrer Trainingseinheit, da dies Sie träge machen kann.
Hydratation während Ihres Workouts
Während des Trainings ist es verlockend, eine große Menge Wasser hinunterzuschlucken, aber dies kann das Elektrolytgleichgewicht unseres Körpers durcheinanderbringen. Die Devise hier lautet, regelmäßig kleine Mengen zu trinken. Wenn Ihr Training weniger als eine Stunde dauert, trinken Sie alle 15-20 Minuten 150-300 ml.
Bei längeren oder intensiveren Workouts sollten Sie eventuell Sportgetränke mit Elektrolyten trinken, die verlorene Mineralien wie Natrium und Chlorid wiederherstellen. Denken Sie daran, dass eine langsame und stetige Hydratation am besten ist.
Nach dem Training: Ersetzen Sie, was Sie verloren haben
Nach dem Training wird Hydratation noch wichtiger. Der Bedarf an Wasser hängt davon ab, wie viel Gewicht wir während des Trainings verloren haben. Eine Faustregel besagt, dass man 150 % des verlorenen Gewichts in Wasser ersetzen sollte.
Zum Beispiel: Wenn Sie während Ihres Workouts 1 kg an Gewicht verloren haben, sollten Sie etwa 1,5 Liter Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt Ihres Körpers auszugleichen. Dies hilft uns, uns zu erholen und ausgeglichen zu bleiben.
Die richtige Wahl des Wassers: Was sollten Sie trinken?
Die beste Art von Wasser zur Hydratation ist normales Leitungswasser, das nicht zu kalt ist – idealerweise über 15°C. Dadurch kann der Körper es schnell aufnehmen und unsere Stoffwechsel- und Temperaturregulation unterstützen.
Auch wenn es im Sommer verlockend ist, eiskaltes Wasser zu trinken, kann dies auf Dauer dem Magen schaden. Wenn Sie ein intensives Training machen oder stark schwitzen, können Sportgetränke mit Zucker und Elektrolyten dabei helfen, verlorene Energie und Mineralien zu ersetzen.
Einige abschließende Tipps zur Hydratation während des Trainings
Trinken Sie regelmäßig kleine Mengen Wasser, besonders wenn Ihr Training lang oder intensiv ist.
1.Überhydratieren Sie nicht vor Ihrem Training, da dies zu Unwohlsein führen kann.
2.Sportgetränke sind für intensives Training nützlich, sollten aber nicht Ihre Hauptwahl sein.
3.Achten Sie darauf, wie viel Gewicht Sie während des Trainings verlieren, um Ihre Hydratation nach dem Training zu steuern.
Ausreichende Hydratation muss nicht kompliziert sein, ist aber essenziell für Leistung, Energie und Regeneration. Indem Sie diesen einfachen Hydratationstipps folgen, können Sie Ihre Fitness auf die nächste Stufe heben und Ihren Körper gesund und stark halten. Hydratation geht nicht nur darum, Wasser zu trinken – es geht darum, es zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zu trinken.
Bleiben Sie hydratisiert, Lykkers! Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps dabei helfen, die Kontrolle über Ihre Hydratation zu behalten. Behalten Sie im Auge, wie viel Sie trinken, und hören Sie immer auf Ihren Körper. Bleiben Sie in Bewegung, bleiben Sie fit und genießen Sie jeden Tropfen Wasser, den Sie trinken!