Autolackbeschichtung
Leon
Leon
| 24-07-2025
Fahrzeugteam · Fahrzeugteam
Autolackbeschichtung
Im Laufe der Zeit kann der Lack eines Autos aufgrund der Sonneneinstrahlung und des Regens verblassen oder seinen Glanz verlieren.
Wenn dies geschieht, ist es notwendig, kosmetische Wartungsarbeiten durchzuführen. In den letzten Jahren ist eines der beliebtesten Verfahren zur Autopflege nicht nur das Wachsen, sondern vielmehr ein Prozess namens Autobeschichtung.
Trotz des höheren Preises, warum ist es teuer und weit verbreitet bevorzugt?

Warum ist die Autobeschichtung teuer und weit verbreitet bevorzugt?

Die Autobeschichtungstechnologie ist die neueste Innovation in der Autopflegebranche. Dabei werden spezielle Substanzen auf die Lackoberfläche des Autos aufgetragen. Diese Substanzen verändern die Oberfläche chemisch und bilden eine deutlich dünnere, aber strapazierfähige transparente Schutzschicht. Diese Schicht steigert signifikant die Härte und Glätte des Lackes, verbessert die Schmutzresistenz und schützt vor leichten Kratzern.
Der Hauptunterschied zwischen Beschichtung und regulärem Wachsen liegt in der Widerstandsfähigkeit gegenüber Faktoren wie UV-Strahlen und saurem Regen. Während normales Wachsen alle 1-2 Monate aufgefrischt werden muss, kann eine Beschichtung in der Regel etwa ein Jahr lang halten, bevor sie erneuert werden muss, was einen signifikanten Unterschied in der Langlebigkeit ausmacht.
Diese hochdichte Technologie bei Beschichtungen gewährleistet eine präzise Fusion zwischen der Beschichtung und dem Autolack.
Autolackbeschichtung
Einige fortschrittliche Beschichtungsprodukte können die Lackoberfläche abschirmen, die Alterung und Oxidation des Lackes durch vollständige Isolierung des Autolacks von der Luft verhindern. Gleichzeitig steigert es den Glanz des Lacks und verleiht ihm ein helleres und lebendigeres Aussehen.
Aktuelle Beschichtungstechnologien weisen einen Schutzgrad von 7H Härte auf, der weit über der 2H-4H Härte von normalem Autowachs liegt und einen überlegenen Lack-Schutz bietet. Zusätzlich ist die Wasserabstoßung ein bemerkenswerter Vorteil der Beschichtung, die verhindert, dass Wasserperlen auf der Oberfläche des Autos liegen bleiben und Wasserfleckenbildung verhindert.
Die Verwendung von Glas kristallen in Beschichtungen macht sie hoch resistent gegen hohe Temperaturen und schützt somit den Lack vor hitzebedingten Schäden. Trotz ihrer zahlreichen Vorteile haben Beschichtungen auch Nachteile. Jede Beschichtungsanwendung beinhaltet einen Polierprozess, der eine Schicht des Lacks abnutzt. Folglich nimmt mit jeder Beschichtung die Dicke des Lacks ab. Es ist wichtig zu beachten, dass häufige Beschichtungen nicht bedeuten, sie unendlich auf dem Autolack zu lassen.
Experten empfehlen, das Auto alle 2-3 Monate oder ungefähr 10 mal zu waschen, vorzugsweise in einer Autowaschanlage. Zusätzlich hilft das Auftragen einer zusätzlichen Schicht Wachs nach diesem Zeitraum, die Beschichtung zu pflegen, um einen schnellen Abbau zu verhindern und die Notwendigkeit häufiger Wiederanwendungen zu vermeiden. Im Wesentlichen bieten Autobeschichtungen bemerkenswerte Vorteile beim Schutz und der Verbesserung des Erscheinungsbildes des Autos, jedoch ist eine angemessene Pflege und gelegentliche zusätzliche Schutzmaßnahmen ratsam, um die Wirksamkeit der Beschichtung im Laufe der Zeit zu erhalten.