Lyon Reise Guide
Lea
Lea
| 18-06-2025
Reiseteam · Reiseteam
Lyon Reise  Guide
Lykkers, stell dir vor: Kopfsteinpflasterstraßen, die mit 8 Millionen LED-Lichtern leuchten, trüffelübersäte Feste in versteckten Bouchons und Weinberge, die von goldenen Trauben tropfen.
Lyon ist nicht nur eine Stadt - es ist das ganze Jahr über eine sinnliche Explosion. Hier ist, wie du deinen Besuch für maximale Magie planen kannst.

Winterlicher Lichtreigen

6.-9. Dezember: Die Fête des Lumières taucht Lyon in Kunst. Verpasse nicht die Projektion auf der Basilique de Fourvière (kostenlos; komm vor 17 Uhr für die besten Plätze). Buche Hotels wie das Collège Hôtel (300 €/Nacht) 8 Monate im Voraus. Mach einen Tagesausflug zum Skigebiet Les 2 Alpes (2,5 Stunden Fahrt; Liftpässe 45 €/Tag). Die Soldes im Januar reduzieren Designerboutiquen um 70 % - sei früh auf der Rue de la République.

Frühlings Festivalfieber

15.-21. April: Das Krimifestival Quais du Polar verwandelt Bibliotheken in Krimisets (kostenlose Workshops).
15.-19. Mai: Nuits Sonores elektrisiert die La Sucrière mit Techno (3-Tagespass 135 €).
28. Juni-13. Juli: Jazz à Vienne rockt römische Theater - mach backstage Touren für 20 € mit.
Übernachte im Hotel Le Royal (130 €/Nacht) - 10 Minuten zu Fuß zu den Veranstaltungsorten.

Sommerlicher Flussrhythmus

Juli-August brutzelt bei 32°C. Tauche ein in den Plage du Rhône (kostenloser städtischer Strand von 10-20 Uhr geöffnet). Miete Vélo'v Fahrräder (2 €/Tag) für den ViaRhôna Radweg - halt beim Le Parc für Lavendel Limonade (5 €). Dine im Les Terrasses de Lyon (35 € Menüs; buche Dachterrassenplätze über LaFourchette). Die Einheimischen flüchten vom 15.-30. August - ergattere La Mère Brazier Reservierungen (normalerweise 3 Monate Wartezeit).

Herbstliches flüssiges Gold

September: Nimm an den Beaujolais Nouveau Ernten in Villefranche-sur-Saône teil (TER Zug 8 €, 30 Minuten). Zertrete drücke bei Château de Pizay Trauben (50 € inklusive Mittagessen). November: Trüffelmenüs bei Daniel et Denise (90 €, gehobene Kalbsbriesüberschüttung).

Sparsamkeit gemeistert

- Transport: TCL 24h Pass (6,60 €) umfasst Straßenbahnen/Busse/Standseilbahnen. Vom Flughafen Lyon zur Stadt: Tram T2 (16,70 €; 30 Minuten).
- Essen: Lunchmenü im Bouchon Comptoir Brunet (19 € gegenüber 45 € Abendessen) - bestelle Quenelles Knödel.
- Gratis: Croix-Rousse Wandmalereien Spaziergang (Karte im Tourismusbüro), Musée Miniature freier erster Sonntag.
Lyon Reise  Guide

Menschentummel-Kalender

- Hochbetrieb: 6.-9. Dezember (Lichter), 15.-19. Mai (Musik).
- Geheime Plätze: Ende März (Kirschblüten im Parc de la Tête d'Or).
- Umgehen: 15.-30. August - 50 % Geschäfte geschlossen, begrenzter Traboule Zugang.

Versteckte Schätze

- Traboules: Geheime Durchgänge in Vieux Lyon - betrete bei 54 Rue Saint-Jean (kostenlose Führungen um 10 Uhr).
- Feinschmeckerparadiese: Les Halles Paul Bocuse Stände: #23 für rosa Pralinentörtchen (4 €), #17 für Bresse Hühnersaucisse (9 €/kg).
- Lokale Nächte: Le Sucre Dachterrasse Stille Diskos (10 € Eintritt; Freitags - Ausweis mitbringen).

Lyon

Lyons Geschmackskarte

- Frühstück: Boulangerie du Palais - Pralinen Brioche (3,50 €).
- Mittagessen: Le Kitchen Café Lyonnais Salat (14 €, geräucherter Ente + pochiertes Ei).
- Abendessen: Le Garet Hecht-Quenelles (22 €; Reservierung telefonisch unter +33 4 78 37 09 82).

Tagesausflüge entschlüsselt

- Pérouges: Mittelalterliches Dorf (1 Stunde Fahrt) - Mittagessen im Hostellerie du Vieux Pérouges (35 € Galette Menüs).
- Annecy: "Venedig der Alpen" (2 Stunden Zugfahrt; 25 €) - miete E-Boote (40 €/Stunde).
- Beaujolais: Fahre den Vignes en Ville Weg mit dem Fahrrad (15 € Verleih).

Überlebensphrasen

- Transport: "Ein Ticket für die Presqu'île, bitte" (2 € Einzelfahrt).
- Notfälle: "Wo ist die nächste Apotheke" (Apotheken haben grüne Kreuze).

Dein Lyon-Plan

Lykkers, wirst du dem winterlichen Lichtzauber oder den herbstlichen Trüffelfesten nachgehen? Packe bequeme Schuhe, stretchige Hosen und lade OnlyLyon herunter für aktuelle Eventaktualisierungen.Die Stadt der Lichter - und der Genüsse - erwartet dich!