Novi Sad Guide
Dirk
Dirk
| 18-11-2025
Reiseteam · Reiseteam
Novi Sad Guide
Freunde, seid ihr bereit für eine Stadt am Donauufer, die prächtige Architektur, grüne Parks und eine Festung mit atemberaubenden Sonnenuntergängen verbindet?
Novi Sad in Serbien macht es einfach: kompakte Straßen, faire Preise und ganzjährige Kultur. Nutzt diesen schnellen und praktischen Leitfaden - Kosten, Zeitpläne und Profi-Tipps - um ein Wochenende zu planen, das mühelos und reichhaltig wirkt.

Ausblick von der festung

Erklimmt die Petrovaradin-Festung für einen weiten Blick über die Donau und fotogene Mauern. Das Gelände kann kostenlos 24/7 erkundet werden. Für mehr Hintergrundinformationen schaut in das kleine städtische Museum vor Ort (ca. $3–$5, Di–So, typischerweise 10:00–18:00). Der Sonnenuntergang ist ein wahres Drama – bringt eine leichte Schicht mit; auf den Terrassen kann es windig werden.

Kuriose uhr am turm

Ein paar Schritte entfernt hält der Turm der Uhr "großer Zeiger = Stunden", so dass Flussschiffer einst die Zeit aus der Ferne ablesen konnten. Bänke säumen den Aussichtspunkt; er zeigt nach Westen, ideal für die goldene Stunde. Kein Eintritt, immer geöffnet. Nahegelegene Cafés servieren Gelato und Gebäck für eine süße Pause.

Štrand

Altstadt-spaziergang

Schlendert die Dunavska-Straße entlang: Pastellfarbene Fassaden, Buchhandlungen, Galerien und Straßenverkäufer von Popcorn und Eiscreme. Die Geschäfte haben in der Regel von 10:00–20:00 geöffnet (kürzere Öffnungszeiten am Sonntag). Souvenirs ab $3–$20. Abstecher in kleine Gassen für handgefertigte Keramik und lokale Designstudios.

Freiheitsplatz

Trg Slobode ist Novi Sads Wohnzimmer – prunkvolles Rathaus, grandiose Hotels und saisonale Open-Air-Veranstaltungen. Es ist jederzeit kostenlos zu genießen; kommt nachts für sanft beleuchtete Fassaden und Straßenmusiker. Nahe gelegene Bäckereien bieten spätabendliche Burek und spiralförmiges Gebäck ($2–$4), perfekt für einen Snack auf dem Platz.

Donau-park

Dieser zentral gelegene Park, der in den 1890er Jahren angelegt wurde, ist ideal für eine Pause zwischen den Sehenswürdigkeiten. Im Winter entsteht eine temporäre Eisbahn (Skateverleih $3–$5). Im Frühling blühen Blumenbeete und schattige Bänke. Der Park ist flach, kinderwagenfreundlich und nur wenige Schritte von den Museen entfernt.

Vojvodina museum

Taucht ein in 8.000 Jahre regionale Geschichten – römische Schätze, Trachten und eine rekonstruierte Straße aus den frühen 1900er Jahren. Plant 60–90 Minuten ein. Eintritt $3–$6; Familientickets und Studentenrabatte verfügbar.
Übliche Öffnungszeiten: Di–So 10:00–18:00. Schließfächer und ein kleiner Geschenkeladen vor Ort.

Unterirdisches labyrinth

Unter der Petrovaradin-Festung erstreckt sich ein Netz historischer Tunnel. Geführte Touren (in der Regel $5–$10, 45–60 Minuten) finden in der Hochsaison an den meisten Tagen statt; reserviert einen Platz am Info-Schalter der Festung. Tragt geschlossene Schuhe und bringt eine leichte Jacke mit – die Temperatur sinkt unterirdisch.

Strand strand

Von Mai bis September verwandelt der Štrand das Flussufer in einen Stadtstrand: weicher Sand, Rettungsschwimmer, Spielplätze und Sportplätze. Der Tageseintritt kostet in der Regel $1–$3; Liegestühle kosten extra. Saubere Umkleidekabinen und schattige Liegewiesen machen ihn familienfreundlich. Bleibt in den ausgeschilderten Schwimmzonen, die Strömungen können stark sein.

Kunstgalerie

Die Matica Srpska Gallery beherbergt herausragende serbische Kunst aus dem 16.–20. Jahrhundert, wechselnde kuratierte Ausstellungen und durchdachte Beschriftungen auf Englisch. Tickets $3–$5; plant 60 Minuten ein. Lässt sich gut mit dem Donau-Park und der Dunavska-Straße für einen kulturvollen Nachmittag kombinieren.

Fruška gora

In 30 Autominuten oder 60–75 Busminuten erreicht man dieser grüne Massif mit markierten Wanderwegen, Picknickwiesen und malerischen Aussichtspunkten. Mietet ein Fahrrad ($10–$15/Tag) oder wandert auf kurzen Routen in der Nähe von Iriški Venac. Ländliche Pensionen ab $40–$80 pro Nacht; packt Kleidungsschichten und Wasser ein.

Tagesausflug nach karlovci

Sremski Karlovci überzeugt mit kopfsteingepflasterten Gassen, Konditoreien und einem Imkereimuseum (ca. $3–$4, 30–45 Minuten). Mit dem lokalen Bus oder Taxi 20 Minuten von Novi Sad entfernt. Plant 2–3 Stunden ein, um durch Plätze zu schlendern, Honig zu kosten und die Aussichtspunkte der Donau zu genießen.
Novi Sad Guide

Flusskreuzfahrt

Seht Novi Sad vom Wasser aus während einer 60–90-minütigen Donau-Kreuzfahrt entlang der Festung und Brücken. Erwartet $8–$15 pro Person; Abfahrten nehmen von Mai–September zu, am späten Nachmittag bis zum Sonnenuntergang. Bringt Sonnenbrillen und eine leichte Windjacke mit; Decks können windig sein.

EXIT festival

Jedes Anfang Juli verwandelt sich Petrovaradin in eine Musikstadt mit mehreren Bühnen. Tagestickets starten oft bei $65–$90; Mehr-Tages-Tickets von $150–$220. Bucht die Unterkunft Monate im Voraus – Aufenthalte in der Altstadt sind als erste ausgebucht.
Wichtige dinge: bequeme Schuhe, Ohrstöpsel, tragbares Ladegerät und Bargeld für schnelle Snacks.

Planung & unterkunft

Anreise: schnelle Züge von Belgrad erreichen Novi Sad in etwa 1 Stunde; Busse fahren regelmäßig (1.5–2 Stunden). Taxis innerhalb der Stadt kosten in der Regel $2–$6; Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Zentrale Pensionen kosten $40–$70, Mittelklassehotels $70–$120, Boutique-Optionen mit Festungsblick $90–$150. Viele beinhalten Frühstück.

Smartes sparen

Tragt kleine Scheine für Kioske und Trinkgeld. Die meisten Museen bieten Ermäßigungen für Studenten/Kinder – bringt einen Ausweis mit. Für die Sommerhitze, plant Outdoor-Touren früh am Morgen, Museumsbesuche zur Mittagszeit und kehrt wieder nach draußen für die goldene Stunde. Besucht ihr mehrere Sehenswürdigkeiten, konzentriert euch auf den Danube-Park, Dunavska und den Freiheitsplatz, um das Gehen zu minimieren.

Fazit

Novi Sad belohnt langsames Schlendern – Festungssonnenuntergänge, grüne Parks, durchdachte Museen, einen Strand jeden Sommer und ein Festival, das die Nacht erhellt.
Welches werdet ihr zuerst in Angriff nehmen: eine Tunneltour, eine Flusskreuzfahrt oder eine ruhige Bank im Park mit Gebäck in der Hand?