Sushi zu Hause
Anna
Anna
| 17-11-2025
Essens-Team · Essens-Team
Sushi zu Hause
Zu Hause Sushi zu machen kann Spaß machen und überraschend einfach sein. Mit frischen Zutaten und ein paar einfachen Werkzeugen können wir Sushi genießen, das genauso aussieht und schmeckt wie im Restaurant.
In diesem Leitfaden zeigen wir Schritt für Schritt, wie man klassische Sushi-Rollen mit frischem Fisch und Gemüse zubereitet. Wenn wir jedem Schritt folgen, entsteht eine Mahlzeit, die nicht nur köstlich,
sondern auch optisch beeindruckend ist.

Zutaten, die wir benötigen

Für Sushi für 2–3 Personen benötigen wir:
Reis und Würze:
Sushi-Reis:
300 Gramm (japanischer Rundkornreis wie Koshihikari eignet sich am besten)
Wasser:
330 ml (zum Kochen des Reises, ca. 1,1 Tassen pro 1 Tasse Reis)
Sushi-Essig:
60 ml (gekauft oder selbstgemacht);
Füllungen:
Frischer Thunfisch:
100 Gramm, in dünne Streifen geschnitten;
Frischer Lachs:
100 Gramm, in dünne Streifen geschnitten;
Garnelen: 4–5 Stück, gekocht und geschäl;
Gurke:
1 mittlere, in lange dünne Stifte geschnitten;
Avocado:
1 reife, dünn geschnitten;
Karotte:
1 kleine, gekocht und in Stifte geschnitten;
Weitere Essentials:
Nori-Blätter (Seetang):
4–5 Blätter;
Sojasauce: zum Dippen;
Senf: eine kleine Menge zum Servieren;
Eingelegter Ingwer: optional, für zusätzlichen Geschmack.

Schritt 1: Reis waschen und kochen

Zuerst den Sushi-Reis waschen. Den Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist. So wird überschüssige Stärke entfernt und der Reis klebt später nicht zu stark.
Gut abtropfen lassen. Anschließend den Reis zusammen mit 330 ml Wasser in einen Reiskocher geben und nach den Anweisungen des Geräts kochen. Nach dem Kochen 10 Minuten ruhen lassen, bevor wir ihn würzen.

Schritt 2: Reis würzen

Solange der Reis noch warm ist, 60 ml Sushi-Essig gleichmäßig darüber gießen. Mit einem Spatel vorsichtig unterheben, sodass der Essig gleichmäßig verteilt wird. Nicht zu fest drücken, damit der Reis schön locker bleibt. Danach den Reis auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor wir rollen.

Schritt 3: Füllungen vorbereiten

Während der Reis abkühlt, die Füllungen vorbereiten. Gurke, Avocado und Karotte in dünne, lange Streifen schneiden. Thunfisch und Lachs in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Alles sollte frisch sein – das ist der Schlüssel zu leckerem Sushi.
Jede Zutat auf einem Teller bereitstellen, damit sie beim Rollen leicht zugänglich ist.

Schritt 4: Sushi-Rolle zusammenstellen

- Ein Nori-Blatt auf eine Bambus-Rollmatte legen, glänzende Seite nach unten.
Etwa 100 Gramm Reis gleichmäßig auf dem Nori verteilen, dabei am oberen Rand 2 cm frei lassen, um die Rolle zu verschließen.
- Die gewählten Füllungen in der Mitte des Reises anordnen: ein paar Streifen Gurke, Avocado, Karotte und einige Scheiben Thunfisch oder Lachs.

Schritt 5: Sushi rollen

Die Bambusmatte zu sich hin rollen, dabei die Füllungen an Ort und Stelle halten. Leicht, aber fest andrücken, damit eine kompakte Rolle entsteht. Nach dem Rollen die Matte sanft entlang der Rolle drücken, um die Form zu fixieren.
Mit etwas Übung wird die Rolle fest, aber nicht zerdrückt.
Sushi zu Hause

Schritt 6: Schneiden und anrichten

Die Rolle auf ein Schneidebrett legen. Eine scharfe Klinge in Wasser tauchen, um Kleben zu verhindern, und die Rolle in 1,5 cm breite Stücke schneiden.
Die Klinge zwischen den Schnitten abwischen und erneut eintauchen.
Die Stücke ordentlich auf einem Teller anrichten und nach Wunsch mit Sesam oder Fischrogen bestreuen.

Schritt 7: Servieren und genießen

Sushi mit einer kleinen Schale Sojasauce und einem Hauch Senf servieren.
Eingelegten Ingwer kann man optional dazugeben. Jeder Bissen vereint lockeren Reis, frische Füllungen und den subtilen Geschmack von Nori.
Die Saucen nach Belieben anpassen und das selbstgemachte Sushi genießen.

Tipps für perfektes Sushi

- Hochwertigen japanischen Sushi-Reis verwenden;
- Reis beim Unterheben des Essigs vorsichtig falten, um die Struktur zu erhalten;
- Immer frischen Fisch und knackiges Gemüse wählen;
- Eine scharfe Klinge sorgt für saubere Scheiben und einen professionellen Look.

Gemeinsam Sushi genießen

Lykkers, Sushi zu Hause zu machen ist nicht nur Kochen – es ist eine Gelegenheit, kreativ zu werden und Spaß zu haben.
Mit etwas Übung können wir Sushi rollen, das schön aussieht, fantastisch schmeckt und genau dem entspricht, was wir lieben.
Jeder Bissen ist eine kleine Belohnung für unsere Mühe, und selbstgemachtes Sushi zu teilen, macht das Erlebnis noch besonderer.
Lasst uns weiterrollen, neue Geschmacksrichtungen ausprobieren und die Freude am Sushi gemeinsam genießen!